AMPLITUDE: Glossar – G.3
Die Kernmechanismen.
Constraint
Logos
-Definition (für den Maschinenraum): Eine Regel, ein Prinzip, eine Grenze, ein Prozess oder eine Verbindung, die die Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten eines Systems einschränkt oder lenkt.Eros
-Definition (die somatische Wahrheit): Fühlt sich an wie eine „Leitplanke“, ein „Kanal“, ein „Geländer“, aber auch wie ein „Korsett“, ein „Gefängnis“ oder eine „unsichtbare Mauer“. Es ist der gefühlte Rahmen der eigenen Handlungsfähigkeit.AMPLITUDE
-Definition (die Synthese): Der fundamentale Baustein der Realität und der primäre Hebel für jede Intervention. Wir modulieren nicht Frequenzen, wir modulieren Constraints. Die drei Haupttypen sind:- Governing Constraints (Regeln/Prozesse), die primär die
Entropie
steuern. - Connecting Constraints (Beziehungen/Interaktionen), die primär die
Empathie
steuern. - Enabling Constraints (Ziele/Prinzipien), die primär die
Epistemologie
steuern.
- Governing Constraints (Regeln/Prozesse), die primär die
Engpass (ToC: Theory of Constraints)
Logos
-Definition (für den Maschinenraum): Der eine Constraint, der die Leistung des Gesamtsystems in Bezug auf sein Ziel zu einem gegebenen Zeitpunkt am stärksten limitiert.Eros
-Definition (die somatische Wahrheit): Das Gefühl von „hier staut es sich“, „hier knirscht es immer“, „das ist der eine nervige Punkt, der alles aufhält“ oder die eine schrille, dominante Frequenz, die das gesamteKlangbild
ruiniert.AMPLITUDE
-Definition (die Synthese): Der strategische Fokuspunkt für jede wirksame Intervention (Kernprinzip 4). Anstatt Energie auf viele Symptome zu verteilen, konzentriert der:die Navigator:in die gesamte Modulations-Energie darauf, den Constraint am Engpass zu verändern, um die größte Hebelwirkung im System zu erzielen.
Interferenz & Klangbild
Logos
-Definition (für den Maschinenraum): Das Ergebnis der Superposition (Überlagerung) der vier Grundfrequenzen. Diese Interferenz kann konstruktiv (sich verstärkend, synergetisch) oder destruktiv (sich auslöschend, dissonant) sein.Eros
-Definition (die somatische Wahrheit): Das Gesamtgefühl des Systems. Fühlt es sich „stimmig“, „harmonisch“ und „energetisierend“ an (konstruktive Interferenz, Konsonanz)? Oder fühlt es sich „schräg“, „anstrengend“, „zerrissen“ und „energiefressend“ an (destruktive Interferenz, Dissonanz)?AMPLITUDE
-Definition (die Synthese): DasKlangbild
ist das, was wir tatsächlich wahrnehmen und navigieren. Destruktive Interferenzen (z. B. der Double Bind nach Bateson) sind die wichtigsten Diagnose-Signale für einen dysfunktionalen Engpass im System. Unsere Arbeit zielt darauf ab, destruktive Interferenzen zu finden und in synergetischeKlangbilder
aufzulösen.