Tetralemma

  • Logos-Definition (für den Maschinenraum): Ein logisches Schema aus der systemischen Theorie (Varga von Kibéd und Insa Sparrer), das eine binäre Entscheidung (A oder B) um drei weitere, nicht-lineare Optionen erweitert: „Beides“, „Keines von beiden“ und „All dies nicht und auch das nicht“.
  • Eros-Definition (die somatische Wahrheit): Das Gefühl der Befreiung aus einer Sackgasse. Der Moment, in dem du erkennst, dass die quälende Frage „Pest oder Cholera?“ falsch gestellt war und es einen dritten, vierten und fünften Weg gibt.
  • AMPLITUDE-Definition (die Synthese): Das ultimative Werkzeug zur Auflösung von destruktiven Frequenz-Interferenzen und Double Binds (Kernprinzip 7). Wenn ein System in einer paradoxen Blockade feststeckt, ermöglicht das Tetralemma den logischen Ausbruch, indem es den Rahmen der ursprünglichen Entscheidung sprengt und fundamental neue Lösungsräume eröffnet.

OODA-Loop

  • Logos-Definition (für den Maschinenraum): Ein von John Boyd entwickelter, iterativer Zyklus von Beobachtung (Observe), Orientierung (Orient), Entscheidung (Decide) und Handlung (Act) zur schnellen und effektiven Navigation in unsicheren Umgebungen.
  • Eros-Definition (die somatische Wahrheit): Der natürliche Rhythmus des Lernens und Handelns. Fühlt sich im FLOW wie ein unbewusster, schneller Tanz an. Fühlt sich im STORM wie ein stotternder, überhitzter Motor an, bei dem die Orient-Phase permanent unterbrochen wird.
  • AMPLITUDE-Definition (die Synthese): Das grundlegende Betriebssystem des:der Navigator:in. Die Phasen des Loops werden im AMPLITUDE-Kontext wie folgt angewendet:
    1. Observe: Das „Hören“ des Klangbildes und Scannen nach Anomalien.
    2. Orient: Die Synthese der Wahrnehmung mit den Prinzipien und Modellen der Doktrin.
    3. Decide: Die Hypothesenbildung für eine Constraint-Modulation.
    4. Act: Die Durchführung der Perturbation (Störung). Meisterschaft liegt in der Beschleunigung und Verbesserung der Orient-Phase.

Baseline & Anomalie

  • Logos-Definition (für den Maschinenraum): Ein Konzept aus der proaktiven Gefahrenerkennung (Left of Bang), das besagt, dass effektives Handeln auf der Fähigkeit beruht, eine normale Verhaltensgrundlinie (Baseline) zu etablieren und minimale Abweichungen davon (Anomalien) sofort zu erkennen.
  • Eros-Definition (die somatische Wahrheit): Das intuitive Gefühl, wenn „etwas nicht stimmt“. Das plötzliche, subtile Störgeräusch in einer vertrauten Melodie. Die Fähigkeit, das „Unheimliche“ im Alltäglichen zu spüren.
  • AMPLITUDE-Definition (die Synthese): Die fundamentale Wahrnehmungs-Logik für den:die Navigator:in. Anstatt zu fragen „Ist unser Klangbild gut oder schlecht?“, fragt der:die Meister-Navigator:in: „Entspricht dieses Klangbild unserer etablierten Baseline? Wenn nicht, was ist die Anomalie und welches neue externe oder interne Signal repräsentiert sie?“ Die Anomalie ist die wichtigste Information im System.