Antifraglität

  • Logos-Definition (für den Maschinenraum): Die Eigenschaft eines Systems, von Stressoren, Volatilität, Fehlern und Schocks nicht nur nicht beschädigt zu werden, sondern von ihnen zu profitieren und dadurch seine Leistungsfähigkeit, Komplexität und Überlebensfähigkeit zu steigern (Taleb).
  • Eros-Definition (die somatische Wahrheit): Das Gefühl, nach einer schweren Krise oder einem schmerzhaften Fehler nicht nur überlebt zu haben, sondern sich lebendiger, weiser, stärker und fähiger zu fühlen als zuvor. Es ist die Freude am Wachstum durch Widerstand.
  • AMPLITUDE-Definition (die Synthese): Das ultimative Ziel der Doktrin (Kernprinzip 6). Ein antifragiles System ist eines, das gelernt hat, eine unerwartete STORM-Frequenz nicht als Bedrohung, sondern als wertvolle Information zu nutzen. Es nutzt die Energie der Störung, um sein internes Constraint-System zu analysieren und zu verbessern, und so sein Repertoire an möglichen Klangbildern zu erweitern. Es lernt, bessere Musik zu spielen, weil es gelernt hat, mit Lärm umzugehen.